
Über uns
MOR formt Alltagsgegenstände zu zeitlosen Designstücken.
Unsere Kollektion verkörpert die Prinzipien des Minimalismus und hochwertiger Handwerkskunst – eine Einladung, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Wir verwenden nur sorgfältig ausgewählte Materialien wie Holz, Leder, Stein, Glas oder Eisen, um einzigartige und zeitlose Objekte herzustellen. Dieser bewusste Ansatz ermöglicht es uns, kleine, qualitätsorientierte Produktionslinien aufzubauen und eine enge und starke Beziehung zwischen Designern und vertrauenswürdigen Herstellern zu pflegen. Unsere Kreationen entstehen in Portugal in kleinen Produktionsstätten, weltlichen Fabriken und traditionellen Studios und schöpfen aus Jahrhunderten handwerklicher Meisterschaft.
Von der Glasbläserproduktion in Marinha Grande im 18. Jahrhundert bis hin zur iberischen Holzverarbeitungstradition, die sich seit dem 12. Jahrhundert entwickelt hat, spiegeln die von uns geschaffenen Objekte das beständige Erbe europäischer Handwerkskunst wider.

Wir begeben uns auf diese kreative Reise mit weltweit anerkannten Künstlern, darunter Julien Renault, Álvaro Siza Vieira, Christian Haas, Manuel Aires Mateus, Daniel Schofield, Keiji Takeuchi und Pedro Sottomayor.
Diese kollektive Synergie verleiht den Designs von MOR eine globale Resonanz und verbindet unterschiedliche Einflüsse zu einer zeitlosen Ästhetik und einem unerschütterlichen Engagement für Qualität.
Bei MOR braucht Einfachheit Zeit. Eine Schöpfungsphilosophie, die in einem sorgfältigen Prozess verwurzelt ist, der über bloße Ästhetik hinausgeht, bei dem jedes Stück zu einem Vermächtnis wird, an dem man Freude hat und das über Generationen hinweg weitergegeben werden kann.