Depping & Jorgensen
Álvaro Siza ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen europäischen Architekten und Hauptvertreter der Moderne in Portugal. Für sein Lebenswerk erhielt er 1992 den Pritzker-Preis.
Er wurde 1933 in Matosinhos geboren und studierte zwischen 1949 und 1955 Architektur an der Schule der Schönen Künste in Porto. Sein erstes Werk entstand 1954. Er war Professor an der Fakultät für Architektur der Universität von Porto, der Stadt, in der er seinen Beruf ausübte.
Álvaro Siza ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences; er ist „Honorary Fellow“ des RIBA / Royal Institute of British Architects; Mitglied des BDA / Bundes Deutscher Architekten; „Honorary Fellow“ und „Honorary FAIA“ des AIA / American Institute of Architects; Mitglied der Académie d'Architecture de France; der Königlichen Schwedischen Akademie der Schönen Künste; der IAA / International Academy of Architecture; von National Geographic Portugal; Ehrenmitglied und Ehrenmitglied der Portugiesischen Architektenvereinigung; Mitglied der American Academy of Arts and Letters; Honorarprofessor an der Southeast University China und der China Academy of Art und Ehrenmitglied der Academy of Portuguese Language Schools of Architecture and Urbanism.